Virtuelle IP Adressen
Auf einer physikalische Netzwerkschnittstelle können mehrere virtuelle IP Adressen definiert werden. Um z.B. das Interface eth0 mit einer weiteren IP Adresse zu belegen kopiere bitte zunächst die Schnittstellen-Definitionsdatei:
cp /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0 /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0:0
Die neue Datei kannst du jetzt einem Editor deiner Wahl entsprechend anpassen:
# Intel Corporation 82546GB Gigabit Ethernet Controller
DEVICE=eth0:0
ONBOOT=yes
BOOTPROTO=none
HWADDR=00:1b:21:17:c3:d1
TYPE=Ethernet
NETMASK=255.255.255.0
IPADDR=192.168.1.100
Hier kannst du die zweite IP Adresse und ggfls. die Subnetzmaske der virtuellen Schnittstelle angeben. Damit die Einstellungen wirksam werden musst du nur noch die Netzwerkdienste neu starten:
service network restart
Danke! Endlich hats geklappt